Tipps zur Auswahl nachhaltiger Möbel für Ihr Zuhause

Handgefertigte Möbel sind oft individueller und sorgfältiger verarbeitet als Massenware. Sie zeichnen sich durch hohe Qualität und Haltbarkeit aus, was für nachhaltige Möbel von großer Bedeutung ist. Innerhalb der Fertigung werden häufig lokale Materialien und Techniken verwendet, was Transportwege verkürzt und die Umweltbelastung reduziert.

Verarbeitung und Langlebigkeit

Zertifizierungen und Transparenz der Hersteller

Zertifikate wie FSC, PEFC, Blauer Engel oder GREENGUARD sind wichtige Orientierungshilfen für nachhaltige Möbel. Sie belegen ökologische, gesundheitliche und soziale Standards während der Produktion. Beim Einkauf sollten Sie darauf achten, dass Ihre Möbel durch solche Siegel anerkannt sind, da dies Vertrauen und Verantwortung der Hersteller gegenüber Umwelt und Mensch signalisiert.